BÖTTGES-PAPENDORF-WEILER · Steuerberater Wirtschaftsprüfer · Partnerschaftsgesellschaft mbB

Gehen Sie in die Erfolgsspur mit dem bpw Gründermerkblatt 2022

... und der bewährten bpw Gründer:innen-Beratung.

bpw Gründercenter

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Gründungsberatung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente Beratung zu allen finanziellen, kaufmännischen und steuerlichen Fragen bei Existenzgründung an:

Fordern Sie uns!

Hier finden Sie unseren Leistungskatalog für die Existenzgründungsberatung


Gründung aktuell

Bei der Gründungsplanung sollten Sie sich bei Bedarf beraten lassen. Wir unterstützen Sie in jeder Phase bei der Erstellung Ihres Businessplans, mit dem Sie dann bei der Bank Ihren Kreditantrag stellen. Für diese Beratungen gibt es öffentliche Fördermittel. Die Beratungsförderung in der Vorgründungsphase ist dabei Ländersache. Ansprechpartner sind in der Regel die Kammern (IHK oder Handwerkskammer). Durchgeführt werden die Beratungen dann von entsprechend spezialisierten und zugelassenen Unternehmens- und Steuerberatern.

Einen Überblick über die aktuellen Programme erhalten Sie auch auf dem BMWi-Portal www.existenzgruender.de im Bereich Beratung und Adressen (Gründungsberatung). Dort steht auch die Broschüre Gründerzeiten 02 zum Download zur Verfügung. Hier wird ausführlich über sämtliche Quellen für Information und Beratung informiert. 


Nutzen Sie für den ersten Einstieg unser bewährtes

Gründermerkblatt 2022

Informationen speziell für die Niederlassung als Arzt/Ärztin oder Zahnarzt/Zahnärztin haben wir in unserem

Gründermerkblatt 2021 für ÄrztInnen und ZahnärztInnen 

für Sie zusammengestellt.

Ergänzend finden Sie weitere Checklisten zu grundlegenden Einzelfragen, die Sie im Vorfeld beachten klären sollten und die Sie bei Bedarf hinzuziehen können.

Erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen? Hier geht es zum Fitnesscheck für Gründer

Sie haben alle Fragen mit ja beantwortet und wollen weitermachen? Dann sollten Sie noch folgende Unterlagen erstellen und zum ersten Beratungsgespräch mitbringen:

Jetzt geht es in die konkrete Planung. Wenn Sie sich für eine Beratung durch uns entscheiden, können Sie im Rahmen der Beratung mit Ihrem Mandantenkennwort außerdem auf weitere Arbeitshilfen für die Erstellung des Businessplans zugreifen.