Die Partner sind Verfasser und/oder Herausgeber einer Vielzahl von Aufsätzen, Broschüren, Tabellenbänden, Büchern und Loseblattwerken auf steuer-, bilanz- und gesellschaftsrechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Gebieten.
Die bewährten DATEV Tabellen und Informationen für Unternehmen und Steuerberater, an deren Erstellung bpw-Partner Dr. Heinrich Weiler auch in diesem Jahr wieder als einer der Hauptautoren beteiligt ist, liegen auch für 2021 wieder vor. Für unsere Mandanten halten wir jedes Jahr einige Freiexemplare als beratungsunterstützende Informationsmedien bereit. Speziell das „grüne DATEV-Heft“ bewährt sich für verantwortliche Chefs und Mitarbeiter im Rechnungswesen.
Die nächste Auflage 2022 mit vielen relevanten, aktuellen Informationen aus Steuer-, Handels-, Sozialversicherungs- und Gebührenrecht in bewährter Tabellenform ist in Vorbereitung.
Das Fachbuch Branchenkennzahlen von bpw-Partnerin Dr. Dorothee Böttges-Papendorf bietet Ihnen den direkten Zugriff auf fundiertes Zahlenmaterial zur Umsatz- und Kostenstruktur zahlreicher Berufsbereiche. Die Grunddaten aus über 1.000 Branchen und Teilbranchen sind damit für Planung, Betriebsvergleiche, Benchmarking und Kalkulation einschließlich Verrechnungspreiskalkulation sofort verfügbar. Weitere Informationen und Bestellung hier.
Leider führt der Verlag das Standardwerk wegen der aufwändigen Herstellung nicht mehr als Hardcover-Printausgabe fort. bpw führt aber seine Daten-Sammlung fort und ausgewählte Daten erscheinen ajtzt wieder im Loseblattwerk und den Online-Arbeitshilfen zu Betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater.
Die Mandantschaft fordert zunehmend, dass Steuerberater und Steuerberaterinnen über die Steuerberatungsleistungen im engeren Sinne, wie Buchführung, Jahresabschluss, Löhne, Steuererklärungen, Vertretung und insbesondere Beratung hinaus, ein großes weiteres Spektrum von Dienstleistungen anbieten sollten, angefangen von der Abwicklung bis hin zur Zwangsverwaltung. Die Steuerberater und Steuerberaterinnen nehmen diese Herausforderung gerne an und bieten entsprechend den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mandanten einen breiten Strauß von Dienstleistungen an, der in dieser Broschüre dargestellt wird. Weitere Informationen und Bestellung online hier.
Der Autor, Dr. Heinrich Weiler, steht als Spezialist für Gebührenrecht auf Anfrage auch als Referent für Inhouse-Seminare von Kollegen und Berufsvereinigungen zur Verfügung.
Lesen Sie hier wie man die BWA für Zwecke der Unternehmensführung nutzt. Wir danken dem IWW Verlag, dass er uns erlaubt hat, den Beitrag unserer Partnerin Frau Dr. Böttges-Papendorf hier für Sie bereit zu stellen. |
In Deutschland steht ein Generationswechsel vor Tür. Viele Unternehmer, Freiberufler und Selbständige werden in den nächsten Jahren ihren Betrieb übertragen, veräußern oder ver-pachten. Damit eng verknüpft sind steuerliche, betriebswirtschaftliche, arbeits- und zivilrecht-liche Fragen. Die neue Auflage des bewährten Ratgebers gibt Antworten auf die vielfältigen Fragestellungen und nimmt Stellung zu Um-wandlung, Bewertung, Finanzierung und vielen weiteren Themen. Weitere Informationen hier. |
Das Fachbuch Unternehmensnachfolge in der Arztpraxis als Paperback-Ausgabe ist leider vergriffen. Verfügbar ist noch die pdf-Version auf der CD-ROM Steuerberater BWL-Assistent. Diese bekommen Sie zusammen mit dem Berater-paket Betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater (Loseblattwerk + CD + Fachbuch Branchenkennzahlen + monatlicher BWL-Beratertipp) hier. |